top of page

Chor
der Dreifaltigkeitskirche Bülach
Der Chor der Dreifaltigkeitskirche Bülach besteht zurzeit aus rund vierzig begeisterten Sänger:innen, die mit grossem Elan und Engagement jährlich 10 Gottesdienste der Katholischen Kirche in Bülach begleiten.
Besonders eindrücklich sind die zur Tradition gewordenen Festgottesdienste an Ostern und Weihnachten. Zudem organisiert der Chor Konzerte und tritt zu besonderen Anlässen auf. Das Repertoire umfasst geistliche Musik grosser Meister und moderner Komponisten bis hin zu Opernchören und ausgewählten Volksliedern.

NÄCHSTER AUFTRITT
Freitag, 18.04.2025
15.00 Uhr - Gottesdienst
Karfreitagsliturgie
Katholische Kirche Bülach
Sonntag, 20.04.2025
11.00 Uhr - Gottesdienst
Feierlicher Gottesdienst
zum Ostersonntag
Katholische Kirche Bülach
Wie jedes Jahr darf der Chor der Dreifaltigkeitskirche Bülach den Karfreitagsgottesdienst musikalisch gestalten. Aufgeführt wird zu diesem Anlass die «Johannespassion» von Antonio Scandello - eine eindrucksvolle Vertonung der Passionsgeschichte, die zur Besinnung und inneren Einkehr einlädt.
Am Ostersonntag um 11.00 Uhr erklingt zur Feier der Auferstehung die Messe in D-Dur, op. 86, von Antonín Dvořák - ein klangvolles Meisterwerk der Spätromantik, das mit seiner strahlenden Festlichkeit und tief empfundenen Spiritualität den Osterjubel musikalisch erlebbar macht.
Die Messe enstand ursprünglich 1887 als schlichte Vertonung für Chor und Orgel, wurde jedoch später für Orchester bearbeitet und zählt heute zu den beliebtesten geistlichen Werken des Komponisten. Mit ihrer bewegenden Melodik, den eindringlichen Harmonien und der innigen Verbindung von Freude und Demut ist sie ein eindrucksvolles Zeugnis von Dvořáks tiefer Religiosität. Besonders das kraftvolle «Gloria», das schlichte und innige «Sanctus» sowie das hoffnungsvolle «Agnus Dei» berühren die Zuhörer immer wieder aufs Neue.
Begleitet wird die Aufführung von einem ad hoc Orchester sowie vier renommierten Solisten: Jelena Dojčinović (Sopran), Barbara Hensinger (Alt), Boguslaw Bidzinski (Tenor) und Samuel Zünd (Bass). Die Gesamtleitung wird wie üblich vom Chordirigent Roger Widmer übernommen.
Aktuelles
News
bottom of page